Wirkstoffe

Der Name Louis Widmer steht für hochdosierte und daher hochwirksame dermatologische Produkte. Dies wäre ohne innovative und dermatologisch dokumentierte Wirkstoffe nicht möglich. Lernen Sie auf dieser Seite die wichtigsten Wirkstoffe kennen, die wir für den Schutz und die Pflege Ihrer Haut einsetzen.

Biostimulatoren-Komplex

Der einzigartige Biostimulatoren-Komplex ist das Resultat intensiver Forschungstätigkeit und eigener Entwicklungsarbeit von Louis Widmer. Als Signature Ingredient wird der aus neun sorgfältig auserlesenen Aminosäuren kombinierte Komplex in den meisten Louis Widmer Hautpflegeprodukten als Basiswirkstoff eingesetzt und dient als Booster für gestärkte, vitale Haut mit höchster Wirksamkeit bis in tiefere Hautschichten.

Bereits nach 30 Minuten bewirken die Biostimulatoren eine signifikante und messbare Befeuchtung der Haut. Zudem stärkt und regeneriert der Komplex die Hautbarriere und fördert die Zellvitalität durch eine Steigerung der Zellerneuerung und Kollagensynthese.

In Kombination mit einem jeweils explizit ausgewählten weiteren Hauptwirkstoff wird die höchste produktspezifische Wirksamkeit und Hautverträglichkeit erzielt.

Durchsichtige Molekülstruktur schwebt in einem weißen, unscharfen Hintergrund und symbolisiert wissenschaftliche Präzision und Reinheit, passend zum Thema dermatologische Pflege von Louis Widmer.

Hyaluronsäure

Mit zunehmendem Alter nimmt die Menge an körpereigener Hyaluronsäure in der obersten Hautschicht (Epidermis) immer mehr ab. Gleichzeitig kommt es zu trockener Haut, Fältchen und einem Elastizitätsverlust

Um dem entgegenzuwirken, kann die Hyaluronsäure als wertvoller Anti-Ageing Wirkstoff eingesetzt werden. Es existieren verschiedene Formen der Hyaluronsäure, die sich in ihren Molekulargewichten unterscheiden. Die kleineren Moleküle können etwas tiefer in die Epidermis eindringen und dort die Feuchtigkeitsspeicherung in der Haut verbessern.

Die grösseren Moleküle legen sich auf die Haut, binden sofort die Feuchtigkeit und sorgen für ein glattes Hautgefühl. Hyaluronsäure speichert die Feuchtigkeit und bewirkt, dass die Haut einen samtig weichen Touch bekommt, Fältchen aufgefüllt werden und die Haut ein jugendlich frisches Aussehen erhält.

Transparente Flüssigkeit zeigt Luftblasen, die aufsteigen; Hintergrund ist hell und unscharf.

Matrixyl® 3000

Natürliches Peptid, das die Synthese von Collagen fördert und das Gerüst des Hautgewebes ist. Es unterstützt die Reduzierung von Falten sowohl hinsichtlich der Tiefe als auch ihrer Anzahl. Alternative zu Retinol und Vitamin C. Matrixyl® 3000 kann die hauteigene Feuchtigkeitsregulierung unterstützten und so die Hautelastizität erhöhen.

Es ist ein Anti-Falten-Wirkstoff, der ein Fragment des natürlichen Kollagens darstellt. Zudem ist es ein Bestandteil der Matrixproteine und wird sofort von den Hautzellen erkannt. Es stimuliert die natürliche Regeneration der extrazellulären Matrix, indem es wie die Fibroblasten handelt (hauteigene Reparatur-prozesse).

Die Hautstruktur wird gefestigt und erhält mehr Volumen. Unebenheiten und Falten werden gleichsam von innen aufgefüllt und dadurch sichtbar gemildert.

Eine cremige Substanz glänzt und bildet wirbelnde Muster, die ihre geschmeidige Textur in Nahaufnahme zeigen.

“In keinem unserer Produkte wird Palmöl eingesetzt. Wir verlangen von allen unseren Roh- und Wirkstofflieferanten Zertifikate/Bestätigungen betreffend die Herkunft von Naturstoffen, Wirkstoffen und Hilfsstoffen. Dies betrifft auch die Derivate von umstrittenen Naturstoffen.”

Dr. Beat Müller , Direktor Forschung und Entwicklung

Panthenol

Panthenol stärkt die natürliche Schutzbarriere der Haut und hilft gleichzeitig Hautirritationen zu lindern. Rötungen und Reizungen klingen dadurch schneller ab. Panthenol beruhigt die irritierte Haut und verbessert das Feuchthaltevermögen.

Ein Tropfer gibt Flüssigkeit auf eine runde, transparente Oberfläche ab, durchzogen von kleinen Blasen.

Vitamin E

Vitamin E (Tocopheryl Acetate) neutralisiert schädliche freie Radikale in der Haut, wirkt regenerierend auf die Hautbarriere und stimuliert den hauteigenen Repair-Mechanismus. Zudem reduziert es UV-Lichtbedingte Hautschäden. Es glättet das Hautbild und verbessert das Wasserbindevermögen der Hornschicht.

Gelartige, bernsteinfarbene Flüssigkeit formt einen asymmetrischen Tropfen, enthält verstreute Bläschen, auf weißem Hintergrund; Kontext: dermatologische Pflege.

OM24

OM24 ist nach spezifischen Methoden (patentierte Extraktionsmethode) hergestelltes Extrakt aus Grünem Tee mit einer Catechin-Konzentration von ca. 30% (Catechine machen ca. 70% der Flavonoide/Polyphenole (ca. 20-30%) im Grünen Tee aus).

Als Antioxidant (Radikalfänger) ist es ca. 200-1200mal stärker als herkömmliche Grüntee Extrakte, 350mal aktiver als Vitamin E und 100mal aktiver als Vitamin C. Das Extrakt wirkt unterstützend auf die Reparatursysteme in den Zellen und die Regeneration der Hautebene auf tiefer Enzymebene. 

Es bietet eine hochwirksame, entzündungshemmende  Nachtpflege mit einem Langzeitschutz gegen vorzeitige, lichtbedingte Hautalterung (Photochemoprotection) und vor negativen Umwelteinflüssen.

Drei grüne Blätter wachsen an einem dünnen Ast in natürlicher Umgebung.

Urea

Urea (Harnstoff oder auch Carbamid genannt) ist ein wertvoller Wirkstoff für die trockene und gereizte Haut. Bei Pflanzen und Tieren stellt er ein Endprodukt des Aminosäurenwechsels im Harnstoffzyklus dar. Beim Menschen wird er in der Hornschicht der Epidermis gefunden.

Urea ist massgeblich an der Regulation des Wasserhaushaltes in der Hornschicht beteiligt und macht bei gesunder Haut etwa 7% der natürlichen Feuchthaltefaktoren aus.

Urea zeichnet sich vor allem durch folgende Wirkungen und Eigenschaften aus: Befeuchtend, wasserbindend, antibakteriell, zieht schnell ein, stabilisiert pH-Wert, glättet die Haut, löst Schuppen und mildert Juckreiz.

Eine weiße, feine Pulverschicht liegt gleichmäßig verteilt auf einer hellen Oberfläche, suggeriert Reinheit und Sanftheit im Kontext dermatologischer Pflegeprodukte.
Nächste Seite in diesem Bereich= ":"
Hautthemen